Parkhaus und Elektronikfertigung.
Investition in Innovation und Nachhaltigkeit.
Mit unseren beiden Neubauten an unserem Stammsitz in Rothenburg ob der Tauber erweitern wir unsere Kapazitäten und setzen neue Maßstäbe in Technologie, Effizienz und Nachhaltigkeit. Auf insgesamt 5.500 m² entstanden moderne Elektronikfertigungs- und Logistikflächen, auf denen wir Elektronikbaugruppen und Elektronikbauteile noch effizienter, leistungsfähiger und nachhaltiger fertigen. Durch den Einsatz innovativer Technologien wie Geothermie, Photovoltaik und intelligentes Energiemanagement optimieren wir zudem Energieverbrauch und nutzen die vorhandenen natürlichen Ressourcen.
Zahlen, Daten und Fakten zu unseren beiden Neubauten:
- Elektronikfertigung (3.500 m²)
KfW-Effizienzhaus 40 (Primärenergiebedarf um 60 % gesenkt!) durch Maßnahmen wie Gebäudeautomation, Dämmung, HLK-Technik, Geothermie, PV-Anlage, etc., Investition in hochmoderne Maschinen und Anlagen
- Lager- und Logistikbereich (2.000 m²)
Hochregallager, vollautomatisiertes und robotergesteuertes Kleinteilelager für die SMD-Bestückung, Logistik-Port mit zwei LKW-Laderampen
- Parkhaus:
6 Etagen mit 450 Stellplätzen, 50 E-Ladestationen (erweiterbar), intelligente Energieverteilung und Ladesteuerung mittels Energieverteilmanagementsystem
- Nachhaltige Energieversorgung
Nutzung von Geothermie zum Heizen und Kühlen mittels zweier reversibler Wärmepumpen, Photovoltaikanlage (450 kWp), Zisternen speichern Regenwasser und speisen es in die Gebäudeversorgung ein
Mit unserer Investition stärken wir unsere Innovationskraft! Darüber hinaus sichern die beiden Bauten Unabhängigkeit, Flexibilität und Lieferfähigkeit und unterstreichen unser klares Bekenntnis zum Standort Rothenburg ob der Tauber.